Die Welt zu Hause in Frankfurt
Und herzlich willkommen bei Global Village 069 – Die Welt zu Hause in Frankfurt. In diesem Podcast kommen Frankfurter*innen zu Wort, die ihre Wurzeln (auch) woanders in der Welt haben. Ihnen ist es zu verdanken, dass die kleine Metropole am Main eine der internationalsten Städte Deutschlands ist. Sie bringen ihre kulturellen Einflüsse auf wunderbare Weise in alle Bereiche des Frankfurter Lebens ein: Essen, Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik… und bereichern dadurch uns alle. In jeder Folge nehmen meine Gäst*innen uns mit in „ihr“ Frankfurt und verraten, wie wir auf Weltreise gehen können, ohne die Stadt verlassen zu müssen. Ich freue mich sehr, wenn du ein Stück mitreist!
Ich bin Marie, eingefleischte Weltenbummlerin und Wahl-Frankfurterin. Bevor es mich an den Main verschlagen hat, habe ich viele Jahre in zwei der spannendsten Melting Pots überhaupt leben dürfen: Berlin und London. In beiden Städten war es der internationale Mix, der mich immer wieder begeistert hat. Nach meinem Umzug nach Frankfurt 2018 war schnell klar: Diese Stadt kann es mit den Riesen-Metropolen dieser Welt aufnehmen – und zwar ganz entspannt. Ich liebe es, Menschen mit anderen Backgrounds zu treffen, ihre Geschichten zu hören und immer wieder neue Seiten an unserer Stadt zu entdecken. Du möchtest deine Global Village 069-Geschichte teilen?
Ich freue mich drauf!
Lust auf Frankreich mitten in Frankfurt? Dann ist „Francfort Accueil“ genau das Richtige. Dieser gemeinnützige Verein ist DIE Anlaufstelle für die frankophone Community am Main. Die wunderbare Caroline Billot berichtet in dieser Folge vom vielfältigen Angebot von Francfort Accueil und teilt ihre ganz persönliche Geschichte.
Normalerweise spreche ich mit Frankfurter*innen, die die ganze Welt nach Frankfurt holen. In dieser Folge ist es umgekehrt: Ich spreche mit einem Frankfurter, der Frankfurt in die Welt hinausträgt. Mein Gast ist Omid Nouripour, Bundesvorsitzender der Grünen, Experte für Außenpolitik, Fan von Rap aus Rhein-Main, glühender Anhänger der Eintracht und Frankfurter Bubb mit Leib und…
Die Interkulturelle Woche findet jedes Jahr in der letzten Septemberwoche in ganz Deutschland statt. Hier bekommen Organisationen, die sich für Vielfalt einsetzen, die Möglichkeit, sich in ihrer Stadt zu präsentieren. In Frankfurt wurde die „IKW“ dieses Jahr von Über den Tellerrand Frankfurt ausgerichtet. Ich war für euch bei der Eröffnungsfeier vor Ort und habe mit…